Dieses Script schafft zum einen völlig neue Möglichkeiten der
Richtig eingesetzt bietet dieses
Bis zu 100 Suchanfragen, die nicht zu den definierten Filter-Keywords passten, werden in der E-Mail mit wichtigen Kennzahlen aufgeführt. Die komplette Liste findet man in einer Google Spreadsheet-Datei.
Die Tabelle kann man direkt aus der E-Mail heraus kopieren und im Google Ads Editor einfügen. So kann man komfortabel und schnell manuell bestimmen, welche ausschließenden Keywords ergänzt werden sollen.
Sie können einstellen, ob das Skript Sie nur informieren soll, wenn Suchanfragen mit mehr als x Impressionen oder Klicks nicht zu den definierten Kriterien passen oder ob direkt ausschließende Keywords als exakt passend eingebucht werden.
Wenn Sie das Skript einfach mal ausprobieren möchten, bevor Sie sich näher mit den Einstellungsmöglichkeiten beschäftigen, empfehlen wir das folgende Vorgehen. Damit erhalten Sie quasi das ursprüngliche Verhalten von
Dann wird das Skript Sie über alle Suchanfragen mit mindestens 50 Impressionen und mindestens 3 Klicks informieren die passen würden, wenn es sich um NEGATIVE Keywords handeln würde. Wenn man das Skript von "informieren" auf "automatisch negative Keywords einbuchen" umstellt, hätte man quasi wieder das alte Verhalten von [exakt passend] und "Wortgruppe" zurück. 'weitgehend passend' wird jedoch wesentlich restriktiver als es normalerweise ein aktives Keyword ist (halt so, wie sich ein ausschließendes, weitgehend passendes Keyword verhält).
Die Anleitung erfolgt passend für Ihr Konto inkl. kontospezifischer Links etc. Daher ist es notwendig, dass Sie sich vorher einloggen bzw. anmelden.
Hier können Sie sich für den Ads Scripts Store mit den kostenfreien Google Ads Skripten anmelden:
Zur Anmeldung für dieses und weitere, kostenlose Google Ads Skripte
Link zum Demo-Konfigurationssheet für SearchTermsMustMatch.
Angenommen, Sie haben in einer Anzeigengruppe diese Keywords definiert. Dann können Sie jetzt das Skript so konfigurieren, dass Suchanfragen dahingehend überprüft werden, ob sie zu den aktiven und/oder pausierten Keywords matchen.
Ein Unterstrich vor und hinter einem Wort bedeutet, dass der Text dazwischen irgendwo in der Suchanfrage vorkommen muss.
_foto_ _voltaik_ _bestell_ würde also zu folgenden Suchanfragen passen.
Auf diese Weise ist es bei den definierten Keywords egal, ob "Photovoltaikanlage" zusammen oder getrennt, mit "ph" oder mit "f" geschrieben wird und ob jemand "bestellen", "bestellung", "vorbestellung", "kauf" oder "kaufen" schreibt.
"fotovoltaikanlage zu VERkaufen" würde jedoch auch passen. Man sollte also auch bei Nutzung dieses Skripts die Suchanfragen überprüfen und sich nicht darauf verlassen, dass das Skript immer gut von böse unterscheiden kann.
_foto_ _voltaik_ kauf_ (ohne _ vor kauf) hätte somit verhindert, dass
Dies funktioniert analog zu "beginnt mit"
Diese Optionen funktionieren so, wie es früher einmal war und heute noch bei ausschließenden Keywords der Fall ist.
Es gibt jedoch die Einstellungsmöglichkeit bei aktiven Keywords so zu tun, als hätten alle aktiven Keywords die Option weitgehend passend oder "enthält" (für alle Worte eines Keywords).
Bei Shopping-Kampagnen kann man leider keine Keywords definieren. Hier kann man die
Das Skript
Alternativ ist es auch möglich eine Liste mit Filter-Keywords im Config-Sheet zu hinterlegen und zu definieren, für welche Kampagnen oder Anzeigengruppen diese gelten sollen.
Es ist wichtig die Einstellungen so zu wählen, dass das Skript in der von Google begrenzten Zeit von 30 Minuten durchläuft. Dafür kann es notwendig sein Suchanfragen aufzusplitten. Dazu dupliziert man eine Konfigurationszeile und schränkt dann den Suchanfragenbericht ein. Zum Beispiel:
Wenn die Ausführung eines Scripts zu lange dauert (>30 Minuten) steht in der Spalte "completed" eine entsprechende Fehlermeldung.
Dieses Skript ist sehr mächtig, die Einstellungsmöglichkeiten damit noch nicht erschöpft. Weitere Dokumentation folgt.
Bitte erst einloggen bzw. im Ads Scripts Store registrieren, um das Skript anzuzeigen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Installation oder Konfiguration? Möchten Sie eigene Skripte mit unserem Framework nutzen oder ein Skript programmieren lassen? Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Zur Person: Ich habe Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Informatik studiert und optimiere